Nature of Languages (NoL) wird sprachübergreifend unterrichtet und vermittelt den SuS allgemeinsprachliches Wissen und ein vertieftes Sprachverständnis, das ihnen bei ihrem weiteren (Fremd-)Spracherwerb hilft.
Es geht darum, was Sprache überhaupt ist, wie sie funktioniert, wie sie sich verändert und welche neuen Anwendungsbereiche es für Sprache gibt.
Anhand konkreter Beispiele setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Sprache auseinander, zum Beispiel mit Entstehung von Sprache, Morphologie, Sprachvergleich, aktuellen Anwendungen wie KI, leichter/einfacher Sprache oder Kommunikationsmodellen. Das Experimentieren mit und Erleben von Sprache stehen dabei im Zentrum.