Zum Hauptinhalt springen

Interdisziplinäres Labor

MNG Rämibühl

"Comics & Graphic Novels" (Bildnerisches Gestalten und Deutsch), "Mathematisch-gestalterisches Atelier" (Mathematik und Bildnerisches Gestalten), "Gehör und Hören" (Biologie und Musik), "Chemische Selbstverteidigungsmechanismen bei Tieren und Pflanzen" (Biologie und Chemie), "Computermathematik und Kryptographie" (Informatik und Mathematik), "Schwingungsphänomene" (Physik und Mathematik), "Tanzchoreographie" (Musik und Sport), "Angewandte Sportphysiologie und Trainingswissenschaft" (Sport und Biologie), "Physik in Bewegung: Die Wissenschaft hinter dem Sport" (Physik und Sport) und "China" (Geschichte und Geografie), so heissen die ersten interdisziplinären Labors, die im am MNG Rämibühl neu geschaffenen Gefäss zustandegekommen sind. Ein Semester lang nehmen sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen interdisziplinär einem Thema an.


Kursleitung

Mehrere LPs gemeinsam

Art des Gefässes/Projekts

Semesterkurs

Art des Inhaltes

interdisziplinär

Zielgruppe

SchülerInnen Sek II

Kontaktperson

Andrea Weber
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Link

(Link in neuem Fenster öffnen)