Bergwaldprojekt
KKN Kantonsschule Küsnacht
Seit 2020 reisen jedes Jahr bis zu vier Klassen der Kanti Küsnacht nach Graubünden. Die Einsätze sind vielfältig: Die Jugendlichen helfen bei der Pflege von Jungwald und den einzigartigen Kastanienselven, sie bauen Wege und Zäune und bei der Schutzwaldpflege oder beim Entfernen invasiver Pflanzen mit an.
Die Kanti Küsnacht setzt bewusst auf gelebte soziale Verantwortung. Darum gehört die Teilnahme an einer Bergwaldprojekt-Woche fix ins Sonderwochenkonzept – und ist für alle Schüler:innen im vierten Jahr obligatorisch. Auf diese Weise wird der Grundsatz «Einsatz für das Gemeinwohl» nicht nur diskutiert, sondern konkret umgesetzt.
Die Bergwaldprojekt-Woche zeigt: Bildung passiert nicht nur im Klassenzimmer. Sie geschieht auch draussen, im Regen und in der Sonne, zwischen Schaufel und Waldboden – dort, wo junge Menschen lernen, dass Einsatz für Natur und Gesellschaft immer auch ein Stück Einsatz für die eigene Zukunft bedeutet.
